Eine Papierfabrik ist eine Produktionsanlage, in der Holz oder andere Fasern zu Papier verarbeitet werden. Der Herstellungsprozess von Papier in einer Papierfabrik durchläuft mehrere Schritte, die im Allgemeinen wie folgt aussehen:
- Holzbeschaffung: Die Papierherstellung beginnt mit der Beschaffung von Holz. Dies kann sowohl aus natürlichen Wäldern als auch aus nachhaltig bewirtschafteten Holzplantagen stammen.
- Holzzerkleinerung: Das Holz wird in dieser Phase zerkleinert, typischerweise durch Zerkleinerungsmaschinen oder Holzhacker, um kleine Holzstücke oder Holzfasern zu erhalten.
- Entfernen von Unreinheiten: In diesem Schritt werden Unreinheiten wie Rinde, Steine und andere Fremdkörper aus den Holzfasern entfernt.
- Aufschluss: Die Holzfasern werden aufgeschlossen, um die Zellulose freizusetzen. Dies kann durch Kochen des Holzes unter Druck mit Chemikalien wie Natronlauge oder Sulfiden erfolgen.
- Bleichen: Die aufgeschlossenen Fasern können gebleicht werden, um die Farbe des Papiers zu beeinflussen. Verschiedene Bleichmittel, wie Chlor oder Wasserstoffperoxid, werden verwendet.
- Papierherstellung: Die vorbereiteten Fasern werden mit Wasser gemischt, um eine papierartige Masse zu bilden. Diese Masse wird dann auf ein Sieb oder eine endlose Papiermaschine aufgebracht, wo das Wasser abfließt und eine dünne Schicht Papier zurückbleibt.
- Trocknung: Das entstandene Papier wird getrocknet, entweder durch Lufttrocknung oder mithilfe von Trockenöfen.
- Veredelung: Je nach den Anforderungen kann das Papier verschiedene Veredelungsprozesse durchlaufen, wie das Hinzufügen von Beschichtungen, das Kalendern (Glätten) oder das Schneiden in die gewünschten Größen.
- Qualitätskontrolle: Das hergestellte Papier unterliegt strengen Qualitätskontrollen, um sicherzustellen, dass es den erforderlichen Standards entspricht.
Die Qualität des produzierten Papiers kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, darunter die Art des Ausgangsmaterials, der Aufschlussprozess, die Bleichung und die Veredelungstechniken. Papierfabriken können sich auf die Herstellung verschiedener Papierqualitäten spezialisieren, die von Zeitungsdruckpapier bis zu hochwertigem Schreibpapier reichen können.





